Opus 30 - II/14 - Neubau 2013
Principal | 8' |
Gemshorn | 8' |
Octave | 4' |
Copula | 4' |
Schwegel | 2' |
Mixtur 3f | 1 1/3' |
Holzgedackt | 8' |
Salicional | 8' |
Holzflöte | 4' |
Sesquialtera | 2 2/3' & 1 3/5' |
Traversflöte | 2' |
Oboe | 8' |
Subbass | 16' |
Cello (Holz) | 8' |
I Koppelmanual |
II - Pedal |
III - Pedal |
Durchschobene Schleifwindlade
Vorabzug 1 1/3' aus Mixtur
Gehäuse aus Fichte gefasst
Schleierwerk aus Linde vergoldet
Mechanische Ton- & Registermechanik
Historisches Prospektgehäuse der alten Orgel wiederverwendet
Orgelbaumeister Franz Schreier bei der Intonation
Restaurierung und Erweiterung des historischen Gehäuses
Detail der Gehäuserestaurierung
Die leeren Windladen vor dem Einbau der Pfeifen